Ihr Hund zieht an der Leine? Vor allem wenn er zum Beispiel andere Hunde sieht? Ein ansonsten lieber, gehorsamer Hund verwandelt sich buchstäblich an der Leine zum Leinenrambo und wird immun gegen jedes noch so gute Leckerli, Zuspuch oder ernstes Wort? Können Sie dann Ihren Hund nur mit Mühe halten? Schulterschmerzen mit inbegriffen?
In diesem Kurs lernen Sie warum Ihr Hund an der Leine zieht:
Beispiele:
Die Trainingsinhalte richten sich immer nach den Gründen aus, warum ihr Hund an der Leine zieht.
Durch positive Verstärkung (Futter, Spielzeug) möchte Ich Ihnen zeigen, wie Sie ihrem Hund beibringen können, ruhig und entspannt an lockerer Leine zu laufen.
Ich zeige Ihnen kleine Übungseinheiten in zunächst reizarmer Umgebung. Dann werden wir das Training in immer reizvollerer Umgebung aufbauen. Je nach Hund kann dies Laufen in der Menge sein oder Begegnung mit anderen Hunden. Ein grosser Teil des Trainings können auch Übungen zur Frustrationstoleranz des Hundes beinhalten, die helfen sollen, Frustration an der Leine gut auszuhalten.
Es wird bei den praktischen Übungen immer wieder einen Theorieteil geben, der Aufschluss gibt, über die Hintergründe des Leinenziehens.
Das Training ist immer individuel gehalten und ist auf eine TN Zahl von 3 Mensch-Hunde Teams beschränkt.